Wer ein Warum hat, erträgt fast jedes Wie

Wer ein Warum hat, erträgt fast jedes Wie

Ein starkes Unternehmensleitbild ist entscheidend für den Erfolg in der heutigen dynamischen Geschäf…

Finden Sie Ihr Warum – Impulsvortrag mit 3-Gänge-Menü

Finden Sie Ihr Warum – Impulsvortrag mit 3-Gänge-Menü

„Wer ein Warum hat, erträgt fast jedes Wie“ – Viktor Frankl In einer Zeit voller Herausforderungen w…

Digitalisierung und KI – Potenziale für den Mittelstand. Ein Rückblick auf den Vortrag von Dr. Olaf Enge-Rosenblatt bei “Gourmet & Gelassenheit”

Digitalisierung und KI – Potenziale für den Mittelstand. Ein Rückblick auf den Vortrag von Dr. Olaf Enge-Rosenblatt bei “Gourmet & Gelassenheit”

Am 30. Januar 2025 bot die BVMW-Veranstaltung „Gourmet & Gelassenheit“ in Radebeul Einblicke in KI u…

Ihr Sprungbrett in die Zukunft: Digitalisierung, KI und Networking in Radebeul

Ihr Sprungbrett in die Zukunft: Digitalisierung, KI und Networking in Radebeul

Wie können mittelständische Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren? Welche ersten …

Ein Abend voller Inspiration: Personal Branding mit KI

Ein Abend voller Inspiration: Personal Branding mit KI

Am 27.11.24 wurde bei Matthias im Gräfes Wein&fein wieder richtig voll. Das Lokal war bis auf de…

Impulsvortrag – Was ist Personal Branding?

Impulsvortrag – Was ist Personal Branding?

Impulsvortrag – Was ist Personal Branding? Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck? Ob im Job oder …

Freudige Gäste beim BVMW Event Gourmet & Gelassenheit

Digitale Barrierefreiheit – Chancen für Unternehmen und praktische Umsetzung

Erfahren Sie mehr über digitale Barrierefreiheit und warum sie für Unternehmen so wichtig ist. Tipps…

Langzeitarbeitslose als Chance für den Mittelstand: Warum Qualifizierung statt Prämie der bessere Weg ist

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation in Deutschland zeigt ein Paradox: Fachkräftemangel und hohe Arbei…

Pressemitteilungen des BVMW Bundesverbandes

Mittelständische Unternehmer verlieren Vertrauen in die Ampel und fordern Neuwahlen

Fast 90 Prozent der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer haben das Vertrauen in die Bu…

Bürgergeld verschärft Arbeitskräftemangel im Mittelstand dramatisch

Mehr als 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben Probleme, Arbeitskräfte im Niedriglohnbe…

Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

Fachkräftemangel bedroht deutsche Unternehmen – Umfrage des Mittelstand BVMW zeigt: Altersbedingtes …

Europa gut für Mittelständler – doch Bürokratie bremst Wachstum

Binnenmarktbericht von Amazon und BVMW 95 Prozent der exportorientierten Mittelständler profitieren …

Die völlig unnötige Komplexität und der hohe bürokratische Aufwand machen es Mittelständlern nahezu unmöglich, von den Förderprogrammen zu profitieren.

Leider ineffizient: BVMW kritisiert undurchsichtige Förderrichtlinie zur Energieeffizienz

Der Mittelstand leidet unter der unnötigen Komplexität und dem bürokratischen Aufwand der Förderprog…

Mittelstand bewertet die Arbeit der Ampel mit „ungenügend“

Berlin – Die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer stellen der Regierung ein katastroph…