Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Ohne ihn keine Innovation, keine Stabilität, kein Wachstum.

Als BVMW-Beauftragter für Dresden und Radebeul setze ich mich dafür ein, mittelständische Unternehmen zu stärken – durch gezielte Beratung, strategische Netzwerkarbeit und direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern.

🚀 Mein Ansatz:
Wirtschaft & Politik verbinden – Unternehmen brauchen Klarheit über gesetzliche Rahmenbedingungen und politischen Einfluss auf ihre Branche. Ich sorge für diesen Austausch.
Strategien entwickeln, die Bestand haben – Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch langfristig Erfolg sichern.
Netzwerke aufbauen, die wirklich etwas bringen – Kontakte sind wertlos, wenn sie nicht zu Kooperationen führen. Ich bringe die richtigen Menschen an einen Tisch.

Mein Ziel ist klar: Den Mittelstand in Dresden und Radebeul so zu stärken, dass er krisenfest bleibt und wächst.

Wirtschaft braucht keine Worthülsen. Sie braucht kluge Köpfe, mutige Entscheidungen – und ein starkes Netzwerk, das den Weg ebnet. Lass uns daran arbeiten.

Berufliche Stationen

Repräsentant des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) in der Region Dresden (seit Juni 2023)

Seit Juni 2023 vertrete ich den BVMW in der Region Dresden – mit einem klaren Ziel: Ein starkes Netzwerk für den Mittelstand in Radebeul aufzubauen.

💡 Meine Mission:
Unternehmer und Entscheider gezielt vernetzen – Weil nachhaltige Erfolge aus starken Beziehungen entstehen.
Interessen des Mittelstands vertreten – Damit Unternehmen Gehör finden und sich erfolgreich in einem sich wandelnden Markt behaupten.
Plattformen schaffen, die echten Mehrwert bieten – Veranstaltungen, Workshops und Networking-Events, die Wissen vermitteln und Türen öffnen.

🚀 Was ich mitbringe:
🔹 Langjährige Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung.
🔹 Tiefes Verständnis für die Herausforderungen des Mittelstands.
🔹 Die Fähigkeit, Unternehmen mit den richtigen Partnern und Institutionen zu verbinden.

Mein Fokus: Den Mittelstand in Dresden und Radebeul so zu stärken, dass er nicht nur wächst, sondern langfristig Bestand hat.

Wirtschaftlicher Erfolg braucht keine Zufälle – sondern die richtigen Kontakte, die richtigen Strategien und die richtigen Partner. Genau dafür bin ich da.

Selbständiger Berater (seit 2012)

KI, Start-ups und Positionierung – die entscheidenden Bausteine für nachhaltigen Erfolg.

Als Start-up-Berater und Experte für Künstliche Intelligenz (KI) in KMU helfe ich Unternehmern, ihre Visionen scharf zu positionieren und in die Realität umzusetzen. Eine starke Idee allein reicht nicht – es geht darum, sichtbar, relevant und unverwechselbar zu werden.

📌 Mein Ansatz:
KI als Gamechanger nutzen – Effizienz steigern, datenbasiert entscheiden, schneller skalieren.
Start-ups strategisch aufstellen – Klare Positionierung von Anfang an, um nicht im Markt unterzugehen.
Wettbewerbsvorteile durch smarte Systeme sichern – Automatisierung & KI gezielt einsetzen, um Ressourcen zu optimieren.

🚀 Warum das alles entscheidend ist?
In meinem Buch „Der Aufbruch ins Unbekannte“ geht es genau darum: Was passiert, wenn du dich verlierst, weil deine Positionierung verwässert? Markus, der Protagonist, erlebt genau das – und erkennt, dass Erfolg nicht nur von harter Arbeit abhängt, sondern von einer klaren Identität und strategischen Entscheidungen.

💡 Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Wer seine Positionierung nicht bewusst steuert, wird vom Markt gesteuert.

Mein Ziel ist es, Unternehmern zu helfen, nicht nur technologisch, sondern auch strategisch unersetzbar zu werden.nd helfe ihnen, die transformative Kraft von KI zu nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.

AuctioNovo GmbH, Dresden (Juli 2012 – April 2015)

Von Juli 2012 bis April 2015 war ich als Gesellschafter und im Vertrieb der AuctioNovo GmbH tätig. Während meiner Zeit dort war ich für die Betreuung und Schulung der Handels- und Vertriebspartner zuständig. Zudem gehörte die Identifizierung und Gewinnung neuer Partner zu meinen Aufgaben. Des Weiteren war ich für die Betreuung der Key Accounts zuständig und habe Angebote ausgearbeitet. Mein Kundensegment umfasste Auktionshäuser im deutschsprachigen Raum, und die Branche war die Softwareentwicklung.

Mobitec GmbH, Ettlingen (September 2007 – März 2011)

Von September 2007 bis März 2011 war ich bei der Mobitec GmbH als Vertriebsleiter Ost im Bereich des internationalen Vertriebs tätig. Zu meinen Aufgaben gehörten die Betreuung und Schulung der Handels- und Vertriebspartner sowie die Identifizierung und Gewinnung neuer Partner. Zusätzlich betreute ich die Key Accounts und war für die Ausarbeitung von Angeboten zuständig. Ich war auch in der Bearbeitung von Ausschreibungen involviert und nahm an internationalen Messen und Konferenzen teil. Mein Kundensegment bestand aus OEMs und Verkehrsbetrieben, und ich hatte regionale Schwerpunkte in Rumänien, Tschechien (OEM) und den neuen Bundesländern. Die Branche war die Entwicklung von Fahrgastinformationssystemen.

Automaten Technik Baumann GmbH, Luhe-Wildenau (September 2002 – Januar 2005)

Von September 2002 bis Januar 2005 war ich bei der Automaten Technik Baumann GmbH als Area Sales Manager Ost im internationalen Vertrieb tätig. In dieser Position war ich für den Direktvertrieb zuständig und kümmerte mich um die Kundenakquisition. Des Weiteren betreute und schulte ich die Handels- und Vertriebspartner und identifizierte sowie gewann neue Partner im In- und Ausland. Die Betreuung von Key Accounts und die Ausarbeitung von Angeboten gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben. Ich war in verschiedenen Ländern, darunter Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Polen und dem Nahen Osten tätig. Mein Kundensegment umfasste die öffentliche Hand (Verkehrsbetriebe, Post, Kommunen) sowie die Privatwirtschaft. Die Automaten Technik Baumann GmbH war in der Branche der Dienstleistungsautomaten tätig, spezialisiert auf Ticketverkaufsautomaten, Parkscheinautomaten und Postautomaten.

Elefant Service & Dienstleistungs GmbH, Nabburg (Juli 1997 – 2020)

Von Juli 1997 bis 2020 war ich Geschäftsführer und Gesellschafter der Elefant GmbH. In dieser Position war ich für den Aufbau und die Betreuung von Partnerstrukturen im In- und Ausland verantwortlich. Darüber hinaus lag mein Fokus auf dem Bereich des Internetmarketings. Die Elefant GmbH konzentrierte sich auf die Betreuung von KMUs.

WEWA GmbH / WEWATEC GmbH, Wackersdorf (Februar 1995 – Juni 1997)

Von Februar 1995 bis Juni 1997 war ich als Geschäftsführer und Gesellschafter bei der WEWA GmbH / WEWATEC GmbH tätig. In dieser Position war ich für Projektierung, Vertrieb, Vertragsverhandlungen, Finanzierung und die Gewinnung von Investmentpartnern verantwortlich. Zudem koordinierte ich die Zusammenarbeit mit Behörden in Bezug auf Zuschüsse und Genehmigungen. Die Unternehmen waren in der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig und spezialisierten sich auf das Recycling und die Weiterverarbeitung von Kunststoffen aus dem DSD Sammelsystem. Sie stellten Kunststoffpaletten, -granulat und Produkte im Pressverfahren her.